Future Mobility Asia 2024 wird ein Meilenstein in der globalen Mobilitätslandschaft sein, und wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Workersbee zu den führenden Ausstellern gehört. Diese prestigeträchtige Veranstaltung findet vom 15. bis 17. Mai 2024 in Bangkok, Thailand, statt und verspricht, die klügsten Köpfe und die neuesten Innovationen im Bereich Mobilität zusammenzubringen.
Was Sie bei Future Mobility Asia 2024 erwartet
Future Mobility Asia 2024 ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern eine umfassende Ausstellung und Konferenz, die innovative Lösungen und Technologien präsentiert, die die Dekarbonisierung des globalen Transportsektors vorantreiben. Sie bietet OEMs, Technologielösungsanbietern und Mobilitätsinnovatoren eine einzigartige Plattform, um ihre neuesten Errungenschaften zu präsentieren und wichtige Geschäftsbeziehungen zu knüpfen.
Die Rolle von Workersbee bei der Gestaltung der Zukunft der Mobilität
Als weltweit führender Anbieter von Ladelösungen für Elektrofahrzeuge (EV) unterstreicht die Teilnahme von Workersbee an der Future Mobility Asia 2024 unser Engagement für die Zukunft des Transports. Wir präsentieren bahnbrechende Produkte und Technologien, die unser Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und kundenorientierte Lösungen unterstreichen.
Innovative Ladelösungen
Im Mittelpunkt unserer Ausstellung steht unser neuestes Sortiment an Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge, darunter die mit Spannung erwartete Ladelösung mit natürlicher Kühlung und die CCS2-Ladestecker mit einer Dauerstromstärke von bis zu 375 A. Diese Innovationen setzen neue Maßstäbe in der Branche und bieten schnellere, sicherere und effizientere Lademöglichkeiten.
Tragbare Ladetechnologie
Ein weiteres Highlight ist unser tragbarer 3-Phasen-DuraCharger, der unübertroffene Effizienz und Mobilität verspricht. Dieses Ladegerät ist ideal für Elektrofahrzeugbesitzer, die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit verlangen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Interaktive Demonstrationen
Besucher unseres Standes MD26 können sich hautnah von der überlegenen Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Ladelösungen überzeugen. Unser Team führt Live-Demonstrationen durch, gibt Einblicke in die Funktionalität und Vorteile unserer Produkte und verdeutlicht den Besuchern, warum Workersbee führend in der Ladetechnologie für Elektrofahrzeuge ist.
Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung
Unser Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in unseren Produkten, sondern auch in unseren Herstellungsprozessen. Auf der Future Mobility Asia 2024 zeigen wir, wie unsere umweltfreundlichen Praktiken und Materialien integraler Bestandteil unserer Geschäftsphilosophie sind und unser Engagement widerspiegeln, die von unseren Kunden und Aufsichtsbehörden erwarteten Umweltstandards nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Vernetzungs- und Kooperationsmöglichkeiten
Future Mobility Asia 2024 bietet uns zudem die Gelegenheit, mit anderen Branchenführern, politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen in Kontakt zu treten. Wir möchten neue Partnerschaften und Kooperationsprojekte erschließen, die Innovation und Nachhaltigkeit im Mobilitätssektor weiter vorantreiben.
Erwartete Auswirkungen unserer Teilnahme
Die Präsenz und die Interaktionen auf der Future Mobility Asia 2024 werden unsere Marktpräsenz voraussichtlich deutlich stärken und unsere Position als führendes Unternehmen in der Ladebranche für Elektrofahrzeuge untermauern. Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung präsentieren wir nicht nur unsere Produkte, sondern schließen uns auch mit anderen weltweit führenden Unternehmen zusammen, um gemeinsam die Zukunft des Transports zu gestalten.
Abschluss
Die Teilnahme von Workersbee an der Future Mobility Asia 2024 ist ein entscheidender Schritt zur Erfüllung unserer Mission, den Markt für Elektrofahrzeug-Ladegeräte zu revolutionieren. Wir möchten Ihnen gerne zeigen, wie unsere fortschrittlichen Technologien und nachhaltigen Praktiken zu einer grüneren und effizienteren Zukunft beitragen können. Wir laden alle Besucher ein, uns am Stand MD26 zu besuchen und die Zukunft der Elektrofahrzeug-Ladetechnologie mitzuerleben.
Veröffentlichungszeit: 23. April 2024